Aktuelle Hinweise aufgrund der Maskenpflicht

Liebe PatientInnen,

aufgrund aktueller gesetzlicher Bestimmungen weisen wir Sie weiterhin darauf hin, dass in medizinischen Einrichtungen und Arztpraxen Maskenpflicht besteht.

 

Ihr Team des AugenCentrum Dresden

Aktuelle Hinweise aufgrund der Corona-Pandemie
Aktuelle Hinweise aufgrund der Maskenpflicht
Augencentrum Logo
0351 89 66 35 - 0
Derzeit nicht erreichbar
Jameda-Logo
1,0 Stand:
01.03.23
Kontaktformular Standorte
Menü
  • Krankheitsbilder
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      Sehfehler/ Fehlsichtigkeiten
      Wenn die lichtbrechenden Eigenschaften von Hornhaut und Linse optimal auf die Länge des Auges abgestimmt sind, entsteht ein scharfes Bild in der Netzhautmitte. Häufig ist das Auge jedoch zu lang oder zu kurz.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      Grauer Star (Katarakt)
      Beim Grauen Star handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die zu einer langsamen und schmerzlosen Sehverschlechterung führt. Das Sehen wird verschwommen und die Farben verblassen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      Sonstige Krankheitsbilder
      Hier finden Sie weitere Krankheitsbilder des Auges verständlich dargestellt.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      Grauer Star Operation (Katarakt Operation)
      Im AugenCentrum Dresden bieten wir für die Operation des grauen Stars neben der Standardmethode, der Ultraschall Operation, auch die Kataraktoperation mit dem Femtolaser an.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      Sehen ohne Brille (refraktive Chirurgie)
      Als refraktive Chirurgie bezeichnet man operative Verfahren, Laserverfahren und Linsenoperationen, die die Brechkraft des Auges verändern und so ein Sehen ohne Brille ermöglichen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      Übersichtsseite anzeigen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      Grüner Star Operation
      Die Behandlung des Grünen Stars besteht in der Senkung des Augeninnendrucks. Dadurch kann das Voranschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamt bzw. sogar verhindert werden.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
    • Akupunktur bei trockenen Augen
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Hinweis zur Maskenpflicht
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Standorte
      Standorte
      Wir sind mit unseren acht Standorten auch in Ihrer Nähe!
      Übersichtsseite anzeigen
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück MVZ
    • Team
      Team
      Unser Team besitzt über die nötige Kompetenz und Erfahrung, um Sie erfolgreich und nachhaltig betreuen zu können. Überzeugen Sie sich selbst.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Stellen­ausschreibungen
  • Kontakt
  • Krankheitsbilder
    • Hauptmenü
    • Übersicht Krankheitsbilder
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Grauer Star (Katarakt)
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sonstige Krankheitsbilder
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Hauptmenü
    • Übersicht Diagnostik
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Hauptmenü
    • Übersicht Behandlung
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Linsenoperationen & ICL
        • Zurück zu Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
        • Übersicht Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Premiumlinsen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grüner-Star-Operation
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
    • Akupunktur bei trockenen Augen
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Hauptmenü
    • Übersicht Patienteninfo
    • Hinweis zur Maskenpflicht
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Hauptmenü
    • Übersicht Über uns
    • Standorte
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Standorte
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück MVZ
    • Team
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Team
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Stellen­ausschreibungen
  • Kontakt

Anrufen
Kontaktformular Standorte
  • Home
  • Über uns
  • Team

Team

Ein spezialisiertes Ärzteteam ist für Sie da!

Zeige mir am Standort .

Prof. Dr. med. Andreas Böhm

Facharzt für Augenheilkunde • Inhaber

Prof. Dr. med. Andreas Böhm

Dr. med. Anne Lux

Fachärztin für Augenheilkunde • Inhaberin

Dr. med. Anne Lux

Dr. med. Anja Kaiser

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Felix Bahr

Facharzt für Augenheilkunde

Dr. med. Barbara Flach

Fachärztin für Augenheilkunde

Claudia Gassmann

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Sylvana Georgii

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Cosima Hermann

Fachärztin für Augenheilkunde

Ulrike Michalski

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Friederike Pally

Fachärztin für Augenheilkunde

Leonore Pinzer

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Marius Scholz

Facharzt für Augenheilkunde

Karolina Slugocka-Jeziak

Fachärztin für Augenheilkunde

Kathleen Sprenger

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Maika Studer

Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Sebastian Teucher

Facharzt für Augenheilkunde

Dr. med. DR. MED (SOTE) Sören Waibel

Facharzt für Augenheilkunde

Damian Burkert

Arzt in Weiterbildung

Lara Tiedemann

Ärztin in Weiterbildung

Dr. med. Franziska Gudziol

Ärztin in Weiterbildung

Sinan Al-Gburi

Arzt in Weiterbildung

Kerstin Ballmann

Fachwirtin für ambulante medizin. Versorgung, Leitung OP

Antonie Barchewitz

Krankenschwester im OP

Arjeta Asani

Medizinische Fachangestellte im OP

Claudia Teubner

Medizinische Fachangestellte im OP

Jennifer Bollnow

Medizinische Fachangestellte im OP

Silvana Manitz

Medizinische Fachangestellte im OP

Judith Handrick

Medizinische Fachangestellte

Robin Lenke

Bachelor of Arts (Health Management) • Leitung Praxismanagement

Romy Weber

Medizinische Fachangestellte, Praxismanagement

Elisabeth Rchewski

Medizinische Fachangestellte, Praxismanagement (Abrechnung)

Syrta Schuhmann

Medizinische Fachangestellte, Praxismanagement

Anne Ehrenberg

Orthoptistin

Dana Wagner

Orthoptistin

Dorit Effenberger

Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik

Tina Dietze

Augenoptikerin

Diana Gierth

Augenoptikerin

Conny Lawitsch

Augenoptikerin

Richard Wolf

Augenoptiker

Sarah Neelmeijer

Augenoptikerin

Lydia Reinhardt

B.Sc. (FH) Optometristin

Mareen Mischke

Augenoptikerin

Franziska Holzhäuser

Augenoptikerin

Linda Hall

Medizinische Fachangestellte

Claudia Koller

Medizinische Fachangestellte

Rita Ulbricht

Medizinische Fachangestellte

Josefine Galler

Medizinische Fachangestellte im OP

Vivien Tamme

Medizinische Fachangestellte

Mandy Plathe

Sprechstundenassistenz

Kerstin Behrendt

Arzthelferin

Ivonne Schulze

Augenoptikerin, Leitung Rezeption

Anne Dyck

Augenoptikerin

Carola Nacke

Medizinische Fachangestellte

Claudia Menzel

Sprechstundenassistenz

Melanie Renner

Sprechstundenassistenz

Franziska Reifert

Sprechstundenassistenz

Christin Heide

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

Anke Meißner

Medizinische Fachangestellte

Nicole Wolf

Medizinische Fachangestellte

Kathleen Müller

Augenoptikermeister

Seiffert Louis

Auszubildender zum Medizinischen Fachangestellten

Julia Frank

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Jeannine Hörnig

Kauffrau im Gesundheitswesen

Sandra Voigt

Bürokauffrau / Telefonistin

Susanne Pfundt

Bürokauffrau / Telefonistin

Tatjana Hauf

Büroassistenz

Susann Gräser

medizinische Fachangestellte

Marion Teuber

Sprechstundenassistenz

Vivien Rose

Augenoptikerin

Katrin Damaske

Sprechstundenassistenz

Susanne Liebert

Krankenschwester

Dorit Rössel

Krankenschwester

Annett Schneeberg

Medizinische Fachangestellte

Andrea Kühne

Medizinische Fachangestellte

Heike Hommel

Sprechstundenassistenz

Angela Otto

Sprechstundenassistenz

Ines Ackermann

Sprechstundenassistenz

Carola Weber

Krankenschwester

  • Home
  • Über uns
  • Team
Patienteninfo
  • Hinweis zur Maskenpflicht
  • Informations­abende
  • Aufbau des Auges
  • Wenn die Sonne blendet
  • Nachtblindheit
Über uns
  • Standorte
  • Team
  • Stellen­ausschreibungen
Kontakt
  • Kontakt­formular
  • Telefon
  • E-Mail
Oft geklickt
  • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
  • Grauer Star (Katarakt)
  • Femtolaser Katarakt-Operation
  • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
© 2020 Augencentrum Dresden —
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
Jameda-LogoJameda Facebook-LogoFacebook Instagram-LogoInstagram YouTube-LogoYouTube Xing-LogoXing nach oben
Jameda-Logo
1,0 Stand:
01.03.23
Dekra-Siegel für Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015
Gütesiegel Augenchirurgie des Bundesverbands Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
Jameda-Logo
Gesamtnote
Stand: 01.03.2023
1,0