Lichtblick für trockene Augen

Leiden Sie unter trockenen Augen? Jetzt ist Schluss mit häufigen Augentropfen. Die IPL-Therapie bietet schnelle, nachhaltige und effektive Hilfe. Entdecken Sie eine revolutionäre Methode, die Ihre Augen nachhaltig erfrischt und den Alltag erleichtert.

Mehr erfahren
Zum Hauptinhalt springen
Augencentrum Logo
0351 89 66 35 - 0
Derzeit nicht erreichbar
Kontaktformular Standorte
  • Krankheitsbilder
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      Sehfehler/ Fehlsichtigkeiten
      Wenn die lichtbrechenden Eigenschaften von Hornhaut und Linse optimal auf die Länge des Auges abgestimmt sind, entsteht ein scharfes Bild in der Netzhautmitte. Häufig ist das Auge jedoch zu lang oder zu kurz.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      Grauer Star (Katarakt)
      Beim Grauen Star handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die zu einer langsamen und schmerzlosen Sehverschlechterung führt. Das Sehen wird verschwommen und die Farben verblassen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      Sonstige Krankheitsbilder
      Hier finden Sie weitere Krankheitsbilder des Auges verständlich dargestellt.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Übersichtsseite anzeigen
    • IPL Lichtpuls-Therapie
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      Grauer Star Operation (Katarakt Operation)
      Im AugenCentrum Dresden bieten wir für die Operation des grauen Stars neben der Standardmethode, der Ultraschall Operation, auch die Kataraktoperation mit dem Femtolaser an.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      Sehen ohne Brille (refraktive Chirurgie)
      Als refraktive Chirurgie bezeichnet man operative Verfahren, Laserverfahren und Linsenoperationen, die die Brechkraft des Auges verändern und so ein Sehen ohne Brille ermöglichen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      Übersichtsseite anzeigen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      Grüner Star Operation
      Die Behandlung des Grünen Stars besteht in der Senkung des Augeninnendrucks. Dadurch kann das Voranschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamt bzw. sogar verhindert werden.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Standorte
      Standorte
      Wir sind mit unseren acht Standorten auch in Ihrer Nähe!
      Übersichtsseite anzeigen
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück
      • Augenarztpraxis Weisser Hirsch
    • Team
      Team
      Unser Team besitzt über die nötige Kompetenz und Erfahrung, um Sie erfolgreich und nachhaltig betreuen zu können. Überzeugen Sie sich selbst.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Karriereportal
  • Kontakt
  • Krankheitsbilder
    • Hauptmenü
    • Übersicht Krankheitsbilder
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Grauer Star (Katarakt)
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sonstige Krankheitsbilder
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Hauptmenü
    • Übersicht Diagnostik
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Hauptmenü
    • Übersicht Behandlung
    • IPL Lichtpuls-Therapie
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Linsenoperationen & ICL
        • Zurück zu Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
        • Übersicht Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Premiumlinsen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grüner-Star-Operation
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Hauptmenü
    • Übersicht Patienteninfo
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Hauptmenü
    • Übersicht Über uns
    • Standorte
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Standorte
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück
      • Augenarztpraxis Weisser Hirsch
    • Team
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Team
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Karriereportal
  • Kontakt

Anrufen
Kontaktformular Standorte
  • Home
  • Datenschutz­erklärung Social Media

Datenschutz­erklärung Social Media

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

AugenCentrum Dresden GbR, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden

Vertreten durch: Prof. Dr. med. Andreas Böhm und Dr. med. Anne Lux

Telefon: +49 (0) 351 89 66 35 0
Telefax: +49 (0) 351 89 66 35 99
E-Mail:

Einsatz und Verwendung von Facebook

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

Einsatz und Verwendung von YouTube

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.

Betreibergesellschaft von YouTube ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.

YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.

  • Home
  • Datenschutz­erklärung Social Media
Patienteninfo
  • Informations­abende
  • Aufbau des Auges
  • Wenn die Sonne blendet
  • Nachtblindheit
Über uns
  • Standorte
  • Team
  • Stellen­ausschreibungen
Kontakt
  • Kontakt­formular
  • Telefon
  • E-Mail
Oft geklickt
  • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
  • Grauer Star (Katarakt)
  • Femtolaser Katarakt-Operation
  • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
© 2020 Augencentrum Dresden —
  • Impressum
  • Datenschutz­
  • Barrierefreiheit
Jameda-LogoJameda Facebook-LogoFacebook Instagram-LogoInstagram YouTube-LogoYouTube Xing-LogoXing
Gütesiegel Augenchirurgie des Bundesverbands Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)