Barrierefreiheitserklärung
Wir, das AugenCentrum Dresden, verpflichten uns, die digitale Barrierearmut unserer Website sowie der damit verbundenen Systeme (z. B. Kontaktformulare) bestmöglich zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, allen Nutzenden einen barrierearmen Zugang zu Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu bieten.
Diese Erklärung beschreibt unsere Bemühungen hinsichtlich der Einhaltung nationaler Gesetze (z. B. BITV 2.0) und internationaler Standards wie der WCAG-Richtlinien.
Diese Erklärung wurde am 28.04.2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website erfolgte durch eine Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Einige Kontrastverhältnisse entsprechen nicht vollständig den Anforderungen der Stufe AA gemäß WCAG 2.1. Zur Verbesserung der Lesbarkeit haben wir einen Kontrast-Switcher eingebaut, der eine stark kontrastreiche Variante der Website bereitstellt.
Barrieren melden
Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierearme Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns:
AugenCentrum Dresden
Trompeterstraße 5
01069 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 89 66 35 0
E-Mail:
Patient*innen, die Hilfe bei der Vereinbarung eines Termins benötigen, können uns eine E-Mail an senden oder uns unter 0351 89 66 35-0 kostenlos anrufen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie binnen vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Sächsische Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10
01097 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 56 41 21 61
E-Mail:
https://www.inklusion.sachsen.de