Aktuelle Hinweise aufgrund der Maskenpflicht

Liebe PatientInnen,

aufgrund aktueller gesetzlicher Bestimmungen weisen wir Sie weiterhin darauf hin, dass in medizinischen Einrichtungen und Arztpraxen Maskenpflicht besteht.

 

Ihr Team des AugenCentrum Dresden

Aktuelle Hinweise aufgrund der Corona-Pandemie
Aktuelle Hinweise aufgrund der Maskenpflicht
Augencentrum Logo
0351 89 66 35 - 0
Derzeit nicht erreichbar
Jameda-Logo
1,0 Stand:
01.03.23
Kontaktformular Standorte
Menü
  • Krankheitsbilder
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      Sehfehler/ Fehlsichtigkeiten
      Wenn die lichtbrechenden Eigenschaften von Hornhaut und Linse optimal auf die Länge des Auges abgestimmt sind, entsteht ein scharfes Bild in der Netzhautmitte. Häufig ist das Auge jedoch zu lang oder zu kurz.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      Grauer Star (Katarakt)
      Beim Grauen Star handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die zu einer langsamen und schmerzlosen Sehverschlechterung führt. Das Sehen wird verschwommen und die Farben verblassen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      Sonstige Krankheitsbilder
      Hier finden Sie weitere Krankheitsbilder des Auges verständlich dargestellt.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      Grauer Star Operation (Katarakt Operation)
      Im AugenCentrum Dresden bieten wir für die Operation des grauen Stars neben der Standardmethode, der Ultraschall Operation, auch die Kataraktoperation mit dem Femtolaser an.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      Sehen ohne Brille (refraktive Chirurgie)
      Als refraktive Chirurgie bezeichnet man operative Verfahren, Laserverfahren und Linsenoperationen, die die Brechkraft des Auges verändern und so ein Sehen ohne Brille ermöglichen.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      Übersichtsseite anzeigen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      Grüner Star Operation
      Die Behandlung des Grünen Stars besteht in der Senkung des Augeninnendrucks. Dadurch kann das Voranschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamt bzw. sogar verhindert werden.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
    • Akupunktur bei trockenen Augen
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Hinweis zur Maskenpflicht
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Übersichtsseite anzeigen
    • Standorte
      Standorte
      Wir sind mit unseren acht Standorten auch in Ihrer Nähe!
      Übersichtsseite anzeigen
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück MVZ
    • Team
      Team
      Unser Team besitzt über die nötige Kompetenz und Erfahrung, um Sie erfolgreich und nachhaltig betreuen zu können. Überzeugen Sie sich selbst.
      Übersichtsseite anzeigen
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Stellen­ausschreibungen
  • Kontakt
  • Krankheitsbilder
    • Hauptmenü
    • Übersicht Krankheitsbilder
    • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
    • Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sehfehler/Fehlsichtigkeiten
      • Fehlsichtigkeiten
      • Hornhautver­krümmung (Astigmatismus)
      • Altersweit­sichtigkeit (Presbyopie)
    • Grauer Star (Katarakt)
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Grauer Star (Katarakt)
      • Nachstar
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Keratokonus
    • Trockenes Auge
    • Sonstige Krankheitsbilder
      • Zurück zu Krankheitsbilder
      • Übersicht Sonstige Krankheitsbilder
      • Augenlid­erkrankungen
      • Hornhaut­erkrankungen
      • Uveitis
  • Diagnostik
    • Hauptmenü
    • Übersicht Diagnostik
    • Optische Kohärenz­tomographie (OCT)
    • Optische Biometrie
    • Vorder­abschnitts-Tomographie (Pentacam)
    • Endothel­zellmikroskopie
    • Heidelberg Retina Tomographie (HRT)
    • Augenärzt­liche Gutachten & Sehtests
  • Behandlung
    • Hauptmenü
    • Übersicht Behandlung
    • Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grauer-Star-Operation (Katarakt-Operation)
      • Femtolaser Katarakt-Operation
      • Ultraschall Operation, Phakoemul­sifikation
      • Premiumlinsen
      • Nachstar-Operation (YAG Operation)
    • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
      • Linsenoperationen & ICL
        • Zurück zu Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
        • Übersicht Linsenoperationen & ICL
        • Implantierbare Kontaktlinsen (ICL)
        • Refraktiver Linsentausch
        • Add-on Linsen
        • Premiumlinsen
      • Augenlasern vs. ICL
    • Premiumlinsen
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Premiumlinsen
      • Multi­fokallinsen
      • Torische Linsen
    • Medizinische Laserverfahren
    • Intravitreale Injektion (IVOM)
    • Grüner-Star-Operation
      • Zurück zu Behandlung
      • Übersicht Grüner-Star-Operation
      • Minimal invasive Glaukomchirurgie (MIGS) mit iStent Inject
      • Selektive Lasertrabekulo­plastik (SLT)
      • YAG Iridotomie
      • Trabekulektomie
    • Hornhaut­vernetzung
    • Akupunktur bei trockenen Augen
  • Sehschule
  • Patienteninfo
    • Hauptmenü
    • Übersicht Patienteninfo
    • Hinweis zur Maskenpflicht
    • Informations­abende
    • Aufbau des Auges
    • NEU! Presseartikel
    • Wenn die Sonne blendet
    • Nachtblindheit
  • Über uns
    • Hauptmenü
    • Übersicht Über uns
    • Standorte
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Standorte
      • AugenCentrum  Dresden MVZ
      • AugenCentrum Ottendorf-Okrilla MVZ
      • Augenarztpraxis Klotzsche  MVZ
      • Augenarztpraxis ­Pieschen MVZ
      • Augenarztpraxis Räcknitzhöhe
      • Augenarztpraxis Wilsdruff
      • Augenarztpraxis Weisses Ross – Radebeul
      • Augenarztpraxis ­Königsbrück MVZ
    • Team
      • Zurück zu Über uns
      • Übersicht Team
      • Prof. Dr. med. Andreas Böhm
      • Dr. med. Anne Lux
    • Kooperation Anästhesie
    • Stellen­ausschreibungen
  • Kontakt

Anrufen
Kontaktformular Standorte
  • Home
  • Über uns
  • Stellen­ausschrei­bungen
  • Mitarbeiter/in Empfang

Mitarbeiter/in Empfang

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit, Vollzeit
Standort(e): AugenCentrum Dresden MVZ
Ab: 01.06.2023
Bewerbungsfrist: 01.05.2023

Zur Verstärkung unseres Praxis-Teams am Standort Trompeterstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Empfang.

Ihr Aufgabenfeld

Sie suchen eine Anstellung, bei der Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen können? Zu Ihren täglichen Arbeitsbereichen gehören: Anmeldung der Patientinnen, Voruntersuchung und Arztassistenz? Sie möchten geregelte Arbeitszeiten und eine sichere Zukunft in unserem Team? Dann melden Sie sich bei uns!

Als modernes, innovatives AugenCentrum mitten im Herzen von Dresden ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich motiviert und freundlich mit dem richtigen Maß an Einfühlungsvermögen das Wohl unserer Patienten zum Ziel setzen.

Sie sind das "perfekte Match" für diese Stelle?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese postalisch oder elektronisch an Herrn Lenke (; Herrn Robin Lenke, AugenCentrum Dresden MVZ, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden). Auch bei Rückfragen steht Herr Lenke Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung mindestens folgende Unterlagen Umfassen sollte:

  • Anschreiben mit Motivation
  • Detaillierter Lebenslauf und Angaben zur Person
  • Kopien von Zeugnissen, Zertifikaten und anderen relevanten Referenzdokumenten
  • Home
  • Über uns
  • Stellen­ausschrei­bungen
  • Mitarbeiter/in Empfang
Patienteninfo
  • Hinweis zur Maskenpflicht
  • Informations­abende
  • Aufbau des Auges
  • Wenn die Sonne blendet
  • Nachtblindheit
Über uns
  • Standorte
  • Team
  • Stellen­ausschreibungen
Kontakt
  • Kontakt­formular
  • Telefon
  • E-Mail
Oft geklickt
  • Altersbedingte Makula­degeneration (AMD)
  • Grauer Star (Katarakt)
  • Femtolaser Katarakt-Operation
  • Sehen ohne Brille  (refraktive Chirurgie)
© 2020 Augencentrum Dresden —
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
Jameda-LogoJameda Facebook-LogoFacebook Instagram-LogoInstagram YouTube-LogoYouTube Xing-LogoXing nach oben
Jameda-Logo
1,0 Stand:
01.03.23
Dekra-Siegel für Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015
Gütesiegel Augenchirurgie des Bundesverbands Deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC)
Jameda-Logo
Gesamtnote
Stand: 01.03.2023
1,0